JoomlaTemplates.me by Discount Bluehost

Heilkraft der Bäume

Veröffentlicht: Freitag, 17. Juli 2015

Die Natur erwacht wieder aus dem Winterschlaf. Die Pflanzen und Bäume beginnen ihre Knospen und Triebe zu entwickeln und erstrahlen bald wieder in ihrer Farben- und Formenpracht. Auch die Heilwirkungen werden dadurch reaktiviert, um uns Lebewesen ihren Teil zur Gesundheit zu schenken.

Haben sie gewusst, dass z.B. die Eiche bei Fussschweiss, bei Gliederschmerzen die Pappel und bei eiternden Wunden die Erle Linderung bringen können?

Die zerdrückten Blätter des Ahorns helfen schnell bei Insektenstichen, wenn sie diese auf die Stichstelle drücken. Überhaupt bei allen entzündlichen Erscheinungen können sie zerdrückte Ahornblätter auf den entsprechenden Zonenauflegen. Bei brennenden und geschwollenen Füssen legen sie am einfachsten Ahornblätter in ihre Socken und Stümpfe.

Die geriebenen Früchte des Apfelbaumes sind sehr wirkungsvoll bei Durchfall. Äpfel sind harntreibend und daher eine hervorragende Diät bei Rheuma, Gicht, Blasen- und Nierenkrankheiten. Eine Apfelkur trägt dazu bei, dass schädliche Giftstoffe und Ablagerungen ausgeschieden werden. Das Holz des Apfelbaumes wirktentgiftend auf den ganzen Organismus und heilt Verhärtungen und Tumore. Umarmen sie öfters mal einen Apfelbaum oder tragen sie ein Holzstück bei sich mit.

Als Frühlingskur ist die Einnahme von Birkenelixier empfehlenswert – erhältlich in der Drogerie oder Reformhaus. Zusätzlich trinken sie täglich 3 Tassen Birkenblättertee. Sie enthalten wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Vitamin C. Dies regt die Nieren- und Blasentätigkeit, sowie die Ausscheidungstätigkeit der Haut an und ist heilsam bei Rheuma, Ischias, Gicht, Arthritis und Hautausschlägen.

Lorbeer kennen die meisten nur als Gewürz. Mit seinen Blättern lässt sich jedoch ein Heiltee zubereiten. Er wirkt verdauungsfördernd, hilft bei Stoffwechselstörungen, bei Nieren- und Blasenstörungen und durchblutet die Haut.

Fliedertee wirkt fiebersenkend, antineuralgisch, beruhigend, schmerzstillend und mildert Nervosität. Bei Nervenentzündungen wird empfohlen, Fuss- und Handbäder mit Fliederblättertee zu nehmen. Fliederäste mit beiden Händen halten wirkt kühlend und nervenstärkend.

Quelle: Die Heilkraft unserer Bäume von Pauline Felder